Dieser Sommer war voller Überraschungen, und dazu gehörte auch, etwa einen Monat in Österreich zu verbringen. Immer wenn Du ein Auto mietest oder ein Hotel buchst (in der Nähe des Flughafens), hast Du die Möglichkeit, Deine Flugnummer anzugeben. Ich habe das bisher immer übersprungen, weil ich dachte, es sei nicht wichtig…
Mein Mann flog mit einer der Billig-Airlines von Amsterdam nach Wien. Der Flug hatte eine erhebliche Verspätung aus nicht genannten Gründen, was dazu führte, dass er etwa drei Stunden später als erwartet abflog. Da der Flug eigentlich gegen 18 Uhr landen sollte, dachten wir, es würde kein Problem darstellen. Aber sein Flug kam zu der Zeit an, als der Schalter der Autovermietung normalerweise schließen würde.
Da wir getrennt waren, bat er mich, zu überprüfen, ob er überhaupt das Auto abholen konnte, doch er war bereits in der Luft, als ich die Autovermietung anrief. Wir hatten fast zwei Wochen unter der Annahme geplant, dass wir ein Mietwagen hätten. Ebenso war das Auto bereits bezahlt und im Vertrag stand, dass im Falle eines Nichterscheinens die Gebühr (hunderte von Euro) nicht erstattet würde. Das ist ein teurer Fehler!

Der Mitarbeiter der Autovermietung sagte mir, dass sie, da mein Mann vergessen hatte, die Flugnummer anzugeben, sich nicht bemühen würden, länger als die üblichen Geschäftszeiten zu bleiben. Mir wurde gesagt, dass einige große Unternehmen die Flüge ihrer Kunden verfolgen, um über Kunden, die pünktlich ankommen werden, informiert zu sein.
Bei einer Flugverspätung könnte sich der Mitarbeiter hinter dem Schalter jedoch entscheiden, aus Kulanz dreißig Minuten länger zu bleiben (wenn es möglich ist). Glücklicherweise stimmte dieser Mitarbeiter zu, zumindest etwas länger zu warten, falls er nicht zu stark verspätet war, warnte aber, dass er bald nach Hause gehen würde, wenn er zu spät käme.
Es wurde knapp bis zum Feierabend, und ich bekam einen Anruf von Jacob, dass er durch den Flughafen rannte. Fast genau in dem Moment, als der Schalter der Autovermietung schließen sollte, kam Jacob angeblich nach einem Sprint durch den Flughafen am Schalter an.
Sie lachten herzlich darüber, und der Angestellte war froh, nach Hause gehen zu können, ermahnte uns aber noch einmal, die Flugnummer immer anzugeben. Falls Du Dich fragst… wir hatten trotzdem eine wundervolle Reise durch Österreich.
Die Lektion hier ist: Wenn Du fliegst, schreibe immer Deine Flugnummer auf Deine Hotelreservierungen oder auf Deine Mietwagenbuchung.
Das Aufschreiben meiner Flugnummer hat mich einmal bei einem Hotel gerettet, als ein Flug aufgrund von Wetterbedingungen mehrere Tage hintereinander abgesagt wurde und ich am zweiten Tag einer Konferenz verspätet ankam. Ich hatte das Hotel jedoch informiert, und sie sahen, dass mein Flug gestrichen wurde. Dieses Hotel gab mir sogar eine kostenlose Übernachtung (die Nacht, die ich verpasst hatte), da sie Mitleid mit meiner Situation hatten und ich sie informiert hatte.

Für ein kleines Unternehmen ist es in Ordnung, sie per E-Mail oder telefonisch zu informieren. Aber mir wurde von der Firma, über die wir das Auto gebucht hatten, ganz speziell gesagt, dass viele Unternehmen nichts tun können, um zu helfen, wenn Deine Flugnummer nicht im ursprünglichen Formular steht. Ebenso kannst Du das Formular möglicherweise nicht mehr bearbeiten, wenn Deine Buchung kurz bevorsteht.
Stelle immer sicher, dass Du diese Informationen relevanten Parteien mitteilst, wenn Du reist. Natürlich ist es immer noch gut, eine Reiseversicherung zu haben, aber Du möchtest nicht für Hunderte (oder Tausende) Euro einer im Voraus bezahlten Rechnung für ein Hotel oder Auto aufkommen, die ungültig wurde, weil Du nicht rechtzeitig erschienen bist.
Du kannst nie wissen, was auf einer Reise passieren kann, Gutes wie Schlechtes. Gute Reise und ich hoffe, dass dieser Beitrag Dir hilft, eine schlechte Situation zu verhindern!
Schreibst Du Deine Flugnummer bei Buchungen auf?

Schreibe einen Kommentar