Als erfahrene Langstreckenfliegerin weiß ich nur zu gut, wie unangenehm Jetlag sein kann. Trotz zahlreicher Langstreckenflüge leide ich selten unter Jetlag, da ich einige Tipps habe, um dir zu helfen, das Schlimmste deines Jetlags vor, während und nach deinem Flug zu vermeiden!
Bitte konsultiere vor der Einnahme von Medikamenten immer deinen Arzt. Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar.
Contents
- 1 Nimm Melatonin mit (und nimm es ein)
- 2 Vermeide es, 24 Stunden vorher zu schlafen.
- 3 Zwinge dich selbst während des Fluges in die richtige Zeitzone
- 4 Nutze einen Zeitumsteller in den Tagen vor deinem Flug
- 5 Schalte deine Elektronikgeräte aus, um das blaue Licht zu vermeiden.
- 6 BYOB-Kissen
- 7 Vermeide Alkohol und Kaffee
- 8 Iss, um dir beim Schlafen im Flugzeug zu helfen
- 9 Schlaf!
- 10 Geh raus in die Sonne
- 11 Komm rechtzeitig an, um an deinem Zielort zu schlafen
- 12 Bleibe in deiner Heimat-Zeitzone (wenn möglich) bei kürzeren Reisen
- 13 Hast du noch andere Tipps, um mit Jetlag umzugehen?
Nimm Melatonin mit (und nimm es ein)
Melatonin ist eine natürliche Substanz, die unser Körper produziert und für die es wissenschaftliche Belege gibt, die ihre Wirksamkeit bei der Bewältigung von Jetlag unterstützen. Es wird in vielen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, als Nahrungsergänzungsmittel verkauft, daher kannst du es online oder in Apotheken kaufen.
Es ist wichtig zu beachten, dass du deine Dosierung sorgfältig timen musst, um sicherzustellen, dass sie dich nicht zu schläfrig macht. Es ist ratsam, sich bezüglich der Dosierung mit deinem Arzt oder Apotheker abzusprechen. Ich habe Melatonin hauptsächlich nach meiner Ankunft am Zielort eingenommen, um mir beim Schlafen zu helfen. Bitte beachte, dass eine übermäßige Einnahme von Melatonin oder eine zu häufige Anwendung deinen Schlaf stören kann.
Melatonin ist nicht für schwangere Frauen, Menschen mit Autoimmunerkrankungen, Anfallsleiden, Depressionen und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, geeignet. Bitte überprüfe mögliche Wechselwirkungen, bevor du es einnimmst.
Vermeide es, 24 Stunden vorher zu schlafen.

Für diejenigen, die aufgrund medizinischer Probleme (oder aus persönlicher Vorliebe) keine Medikamente einnehmen können, ist mein bewährter Trick, um mit starken Zeitunterschieden umzugehen, 24-36 Stunden vor meinem Flug wach zu bleiben, insbesondere bei Direktflügen von 12 Stunden oder mehr mit minimalen Zwischenstopps. Dies ist ziemlich anstrengend, wenn du in den Tagen davor mit Schule oder Arbeit zu tun hast, aber der Grund, warum ich das mache, ist, dass ich normalerweise ziemlich müde auf dem Flug bin, nachdem ich mindestens einen Tag Schlaf verloren habe.
Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, im Flugzeug zu schlafen, ist dies ein sehr nützlicher, wenn auch anstrengender Trick. Wenn du nach der Ankunft eine komplizierte Verbindung hast und/oder fahren musst, solltest du dich ausruhen und eine andere Methode ausprobieren! Es ist ratsam, ein Taxi im Voraus zu organisieren, um sicherzustellen, dass du sicher ans Ziel gelangst!
Zwinge dich selbst während des Fluges in die richtige Zeitzone
Ein Trick, den ich zu verwenden versuche, ist, mein Handy auf die richtige Zeitzone umzustellen. Ich versuche zu vermeiden, zu schlafen, bis es in meinem Zielort Nacht ist, was mir hilft, mich auf die richtige Zeitzone einzustellen. Manchmal habe ich Schwierigkeiten, zum richtigen Zeitpunkt zu schlafen, was dazu führen kann, dass ich müde ankomme. Dennoch finde ich, dass dies spürbare Auswirkungen auf die Reduzierung von Jetlag hat.
Nutze einen Zeitumsteller in den Tagen vor deinem Flug
Für diejenigen, die sich wirklich schnell an ihre Zeitzone anpassen müssen, kann ein Zeitumsteller dir dabei helfen, klug zu planen, um die natürlichen Rhythmen deines Körpers an dein Ziel anzupassen. Dies ist eine der klügsten Möglichkeiten, um Jetlag zu verhindern.
Schalte deine Elektronikgeräte aus, um das blaue Licht zu vermeiden.
Das blaue Licht, das von unseren elektronischen Geräten ausgeht, ist wirklich schädlich, besonders wenn du versuchst zu schlafen. Obwohl es vielleicht entspannend ist, auf deinem Flug ein unterhaltsames Spiel auf dem Handy zu spielen, haben Forschungen gezeigt, dass blaues Licht die Produktion von Melatonin hemmt, was die Schlafqualität beeinträchtigen kann. Ich habe angefangen, mich daran zu gewöhnen, mein Handy vor dem Schlafengehen nicht mehr zu benutzen, und ich bemerke bereits einen deutlichen Unterschied. Für diejenigen, die eine Brille tragen, habe ich festgestellt, dass Brillen mit einem Blaulichtfilter wirklich hilfreich sind.
BYOB-Kissen
Niemand hat gesagt, dass Flugzeugkissen großartig sind. Bring dein eigenes Kissen mit und einen Kissenbezug, den du danach reinigen kannst. Für Langstreckenflüge liebe ich ein U-förmiges Kissen.
Vermeide Alkohol und Kaffee

Obwohl es verlockend sein kann, den kostenlosen Kaffee und Alkohol im Flugzeug zu genießen, können beide Getränke deinen Schlaf beeinflussen. Viele schwören darauf, dass Alkohol sie zum Schlafen bringt, jedoch ist der Nachteil (wie viele von uns wissen!) oft, dass man nach dem Trinken nicht sehr gut schläft. Ähnlich kann das Koffein im Kaffee verhindern, dass du schläfst.
Iss, um dir beim Schlafen im Flugzeug zu helfen
Niemand ist begeistert von Flugzeugessen, aber nach einer großen Mahlzeit braucht dein Körper oft ein Nickerchen. Ich snacke manchmal im Flughafen, aber oft stelle ich fest, dass ich sehr schläfrig werde, nachdem ich auch das Essen im Flugzeug genossen habe. Genieße die natürliche Reaktion deines Körpers auf eine große Mahlzeit und schlafe, wenn du kannst.
Schlaf!
Das Einschlafen ist für mich der schwierigste Teil von Jetlag und gleichzeitig der wichtigste. Eine der größten Herausforderungen beim Jetlag ist es, zur richtigen Zeit schlafen zu können. Es ist leicht zu sagen, gehe schlafen, aber viele von uns (mich eingeschlossen) kämpfen mit den Auswirkungen eines transatlantischen Fluges.
Höre dir eine beruhigende Geschichte an!
Etwas, das bei mir erstaunlich gut funktioniert hat, ist die Sleepcast-Funktion der Headspace-App. Ich habe ein Jahresabonnement und es ist ein Lebensretter. Innerhalb dieser Funktion der App kannst du eine kurze Atemübung genießen, bevor dir eine beruhigende Stimme eine ruhige Geschichte erzählt, ganz wie in deiner Kindheit. Erwarte keine Märchen, sondern eine angenehme Schlafhilfe!
Bring eine Schlafmaske mit
Wenn Licht ein Problem ist, empfehle ich, eine Augenmaske mitzunehmen, um absolute Dunkelheit zu erreichen. Kleine Anpassungen können dir viel Komfort bringen!
Probier das Muskelwärmegel aus
Keine Sorge, aber für diejenigen, die mit Rückenschmerzen zu kämpfen haben, könnte Voltaren ein Begriff sein. Als jemand, der mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat, habe ich festgestellt, dass es meinen Rücken- und Schultermuskeln hilft, sich zu entspannen. Kurz danach schlafe ich ein. Es funktioniert gut für mich und obwohl es ein seltsamer Tipp ist, hoffe ich, dass es anderen hilft!
Geh raus in die Sonne

Einer meiner besten Tipps für diejenigen, die versuchen, den lästigen Jetlag zu überwinden, ist, raus in die Sonne zu gehen. Es kann schmerzhaft sein, und Sonnenbrillen sind keine schlechte Idee, aber das Sonnenlicht wird deinem Körper helfen, sich natürlich an die neue Zeitzone anzupassen. Es kann am ersten Tag schwierig sein, also sei bitte nachsichtig mit dir selbst! Mein erster Tag an einem neuen Ort beinhaltet in der Regel viel Essen, Kaffee und draußen in der Sonne sitzen.
Komm rechtzeitig an, um an deinem Zielort zu schlafen
Wenn du wirklich schnell an deine neue Zeitzone angepasst sein musst, empfehle ich sicherzustellen, dass du rechtzeitig zum Schlafengehen an deinem neuen Ziel ankommst. Selbst wenn du auf deinem Langstreckenflug nicht schlafen kannst, kannst du den Jetlag verhindern, indem du dich in deine Schlafenszeit-Routine einfügst und früh ins Bett gehst. Ich finde, dass eine Mahlzeit vor dem Schlafengehen auch hilfreich sein kann, wenn ich zwischen 16 und 19 Uhr ankomme. Nach dem Essen bin ich normalerweise bereit fürs Bett.
Wenn ich abends nach New York fliege, gehe ich manchmal um 21 Uhr schlafen. Am nächsten Morgen wache ich um 5 Uhr frisch auf! An anderen Abenden halte ich bis 1 Uhr durch. Es hängt wirklich von der Situation ab, aber du wirst dich am Morgen auf jeden Fall erfrischt fühlen!
Bleibe in deiner Heimat-Zeitzone (wenn möglich) bei kürzeren Reisen
Ich habe diesen Tipp von einem reisenden Professor gehört, der oft weltweit Vorträge hält! Anstatt zu versuchen, sich an die Zeitzone anzupassen, konzentriere dich darauf, die Arbeit zu erledigen, die du auf deinem normalen Zeitplan erledigen musst, vorausgesetzt, du bist wach und funktionsfähig für das, was erledigt werden muss. Wenn du von Europa oder den USA nur 1-2 Tage nach Australien oder Hongkong fliegst, umgehe den Jetlag und halte deinen Schlafrhythmus so normal wie möglich!
Hast du noch andere Tipps, um mit Jetlag umzugehen?

Schreibe einen Kommentar